Wie alles begann...
..im Jahr 2007 gründete ich zusammen mit meiner damaligen Frau die Einzelfirma Bäckerei-Konditorei Graber. Bevor ich mich für die Selbständigkeit bereit fühlte, eignete ich mir in renommierten Bäckereien wichtiges Fachwissen des Bäckers- und Confiseurberufes an.
Mittlerweile sind wir mit unseren hausgemachten Backwaren über weit die Region aus vertreten.
Besonders stolz und dankbar bin ich auf unser Team: es besteht aus engagierten, pflichtbewussten, zum Teil langjährigen Bäcker/innen, Konditor/innen und
Verkäuferinnen. "Nacht für Nacht" und "Tag für Tag" produzieren diese mit Fleiss und der nötigen Sorgfalt die unterschiedlichsten Brotteige und eine grosse Auswahl an
Backwaren, damit sich die Kunden in den frühen Morgenstunden in unseren Bäckereien mit noch leicht warmen, fein duftenden Broten und Gipfeli eindecken können.
Mit unserem traditionellen Handwerk - dem Backen - versorgen wir täglich Einheimische und Gäste mit Produkten aus unserer Backstube. Wir verwenden dazu natürliche, qualitativ hochwertige Zutaten und arbeiten mit traditionellen sowie innovativen Herstellungs- und Backmethoden.
Wir bilden Lehrlinge aus...
Unsere Leidenschaft des Backhandwerks geben wir weiter - wir bilden regelmässig und mit Erfolg Lernende zu Bäcker/in &Konditor/in EFZ aus.
Neben unseren eigenen Verkaufläden in Aeschi b. Spiez und Wimmis beliefern wir in
der Region täglich Gastro- und Firmenkunden mit frischen Brot- und Backwaren. Als Wiederverkäufer zählen auch Volg-Läden in der Region zu unseren Kunden.
Viele Bäckereien mussten in den letzten Jahren ihre Türen schliessen. Die Bäckerei Graber hatte das Glück, sich in den letzten zwölf Jahren stetig weiterzuentwickeln. Heute sind an den
Standorten Aeschi und Spiez 14 Personen beschäftigt. Optimistisch schaue ich in die Zukunft - einerseits konnten wir unsere Bäckerei und Produktion in den letzten Jahren stetig ausbauen,
andererseits kann ich seit Jahren auf ein motiviertes Team zählen. Doch das beste Team und das feinste Gipfeli nützt nichts, wenn Kunden fernbleiben: an dieser Stelle danke ich unseren Kunden und
Wiederverkäufer für ihre langjährige Treue und ihr Vertrauen.
Ein grosses Merci gilt auch meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - mit viel Herzblut üben sie ihr Handwerk aus - springen ein, wenn alles aus dem Ruder zu laufen scheint und
behalten ihre Schürze länger um, wenn uns z. B. Express-Bestellungen erreichen oder sonstige Überraschungen gemeistert werden müssen.